Bürgerversammlung in Volkmarsen am 02.09.2021
Bitte nehmt die Möglichkeit wahr, an der Bürgerversammlung teilzunehmen.
Aufstehen gehen Rechts in Volkmarsen am 17.04.2021
Mach mit beim Protest anlässlich des Bundeskongresses der Jugendorganisation der AfD in Volkmarsen. Wir treffen uns am Samstag, den 17.04. um 15 Uhr vor dem Rathaus in Volkmarsen.
Gemeinsam wollen wir einstehen gegen Hass und Hetze und für ein buntes, weltoffenes und tolerantes Volkmarsen.
In Zeiten der Pandemie sind dabei natürlich einige Hinweise zu beachten, die zwingend während der Versammlung eingehalten werden müssen und hier aufgeführt sind.
Die Kandidaten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellen sich und ihre Kernthemen im Video vor.
Für die aktuellsten Informationen aus unserem Wahlkampf und politischer Arbeit abboniert unseren Instagram-Account gruene_volkmarsen. Dort werden auch die Kandidaten für die Kommunalwahl 2021 vorgestellt.
Die Kandidatenliste des neu gegründeten Ortsverbandes Bündnis
90/Die Grünen in Volkmarsen steht. Unser Fokus: Die Sicherung der
natürlichen Lebensgrundlagen für die nächsten Generationen.
v.
l. vorne Leon und Sabine Lau-Lewald (Lütersheim), Alyssa Scharf
(Volkmarsen), Claudia Kreller (Volkmarsen), Katrin Harder (Ehringen),
Ronja, Daniel, Jella und Ferdinand Clemens (Hörle), Jochen Siebert
(Ehringen), Laura Lau und Lebenspartner Fabian Meding (Ehringen), Malou,
Marius und Violetta Bat-Drude mit Titus (Volkmarsen) , Susanne Poser
(Lütersheim) Silvia Goldbach (Hörle). Foto: Maria Siebert
Kaum
vier Wochen ist unser Ortsverband alt, schon haben wir es geschafft
eine Kandidatenliste vollständig zu füllen. Neun Frauen und vier Männer
kandidieren im Alter zwischen 19 und 70 Jahren. „Wir freuen uns
besonders, dass so viele Frauen Lust haben, in unserem Team
mitzuarbeiten“, betont Ortsverbandssprecherin Laura Lau, die die
Kandidat*innen-Liste anführt.
Auch über die Verteilung der
Kandidat*innen in den Ortsteilen ist Daniel Clemens, der hinter Laura
Lau auf Platz 2 der Grünen-Liste kandidiert, sehr froh: „Wir sind sowohl
in der Kernstadt Volkmarsen als auch in Ehringen, Hörle und Lütersheim
vertreten und haben unser Ohr so ganz nah an den jeweiligen Themen in
den Ortsteilen“. So können wir sehen, wo der Schuh in der Bevölkerung
drückt und Ihr Anliegen vertreten.
Unsere Themen: Artenvielfalt erhalten und Flächenverbrauch eindämmen
„Immer
mehr Feldwege, Hecken, Feldraine und Ackerränder verschwinden – gerade
auf dem Land“, sorgt sich Violetta Bat-Drude, die auf Platz 3 der Liste
zu finden ist.
Schutz des Trinkwassers sowie zunehmender
Flächenverbrauch bei gleichzeitigem Leerstand von Gebäuden, das sind
Themen, die Jochen Siebert bewegen.
Unsere Themen: Ehrenamt und Vereine fördern
Ebenfalls
ganz vorne auf der Themenliste angesiedelt sind für uns Kinder- und
Jugendthemen. Nicht nur in diesem Bereich spielen Vereine eine wichtige
Rolle. „Ohne Fördervereine wären beispielsweise die vielen Aufgaben vor
allem in der Kinder- und Jugendarbeit nicht zu stemmen“, so Laura Lau.
Doch auch darüber hinaus ist ein reges Vereinsleben wichtig für die
Attraktivität Volkmarsens und den Ortsteilen. Vereine, die sich für
Kultur und Toleranz einsetzen sind ebenso wichtig wie Sportvereine.
„Hier gilt es, die Ehrenamtlichen durch die Politik zu entlasten und zu
unterstützen. Warme Worte allein helfen nicht“, fordert Daniel Clemens.
Unsere Themen: Zukunftsfähige und attraktive Stadt
„Eine
Stadt wie Volkmarsen mit ihren Ortsteilen hat eine echte Chance –
gerade in Zeiten, in denen mobiles Arbeiten immer attraktiver wird. Aber
der ländliche Raum muss diese Chance auch nutzen und die richtigen
Voraussetzungen schaffen“, so Daniel Clemens.